Kuscheltier — Teddybär Ein Kuscheltier ist ein aus Plüsch (oder einem anderen weichen Material) bestehendes Kinderspielzeug in Tier oder auch häufig in ausgefallener Phantasieform. Die populärste Form eines Kuscheltiers ist die des Teddybären. Ein Kuscheltier… … Deutsch Wikipedia
Kuscheltier — Kụ·schel·tier das; ein weiches Stofftier: ein Kuscheltier mit ins Bett nehmen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Kuscheltier — Kuscheltiern 1.Stofftier.1920ff. 2.anschmiegsamerPartner.1950ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Kuscheltier — Kụ|schel|tier (weiches Stofftier) … Die deutsche Rechtschreibung
Plüschfigur — Teddybär Ein Kuscheltier ist ein aus Plüsch (oder einem anderen weichen Material) bestehendes Kinderspielzeug in Tier oder auch häufig in ausgefallener Phantasieform. Die populärste Form eines Kuscheltiers ist die des Teddybären. Ein Kuscheltier… … Deutsch Wikipedia
Plüschtier — Teddybär Ein Kuscheltier ist ein aus Plüsch (oder einem anderen weichen Material) bestehendes Kinderspielzeug in Tier oder auch häufig in ausgefallener Phantasieform. Die populärste Form eines Kuscheltiers ist die des Teddybären. Ein Kuscheltier… … Deutsch Wikipedia
Stofftier — Teddybär Ein Kuscheltier ist ein aus Plüsch (oder einem anderen weichen Material) bestehendes Kinderspielzeug in Tier oder auch häufig in ausgefallener Phantasieform. Die populärste Form eines Kuscheltiers ist die des Teddybären. Ein Kuscheltier… … Deutsch Wikipedia
Übergangsobjekt — Teddybär Ein Übergangsobjekt ist nach der psychoanalytischen Objektbeziehungstheorie von Donald Winnicott ein vom Säugling selbst gewähltes Objekt, das den (intermediären) Raum zwischen Kleinkind und Mutter einnehmen kann. Es ist meist ein… … Deutsch Wikipedia
Infantil — Der Begriff Infantilismus wird in mehreren Bedeutungen verwendet: Inhaltsverzeichnis 1 Pflege/Medizin 2 Psychologie 3 Sexualität 4 Kulturwissenschaften 5 Quellen // … Deutsch Wikipedia
Infantilität — Der Begriff Infantilismus wird in mehreren Bedeutungen verwendet: Inhaltsverzeichnis 1 Pflege/Medizin 2 Psychologie 3 Sexualität 4 Kulturwissenschaften 5 Quellen // … Deutsch Wikipedia